Die Welt, die wir uns wünschen, wird lebendig, wenn wir sie gemeinsam gestalten.
REFLECT
Handelnder :: Mensch :: Sein
Coaching mit dem Model of Occupational Wholness
CREATE
Empower ! Your Therapeutic Self :::
Workshop zu Narration, beruflichen Rollen und Handlungskompetenzen
DEVELOP
Lerne und nutze Konzepte der Occupational Identity, Occupational Balance / Imbalance, Occupational Transition, Resilience, Occupational Justice / Injustice und Community Development
Terminanfrage DEVELOPEmpowerment ::: meaningful collective actions
Empowerment ist Befähigung. Als Konzept orientiert es sich an der Wahrnehmung eigener Stärken. Als Prozess befähigt es Selbstbestimmung und Selbstermächtigung. Als gemeinschaftliches Ergebnis finden sich Menschen zusammen, um das Vertrauen in die eigene Kraft zu stärken, selbstverantwortlich zu lernen, neue Erfahrungen zu machen und Verantwortung zu übernehmen. Um das ganze und innovative Potential von Verbindung für neue Fühl- Denk- und Handlungswelten entfalten zu können.
Raum und Zeit
Das empowerment-project versteht sich als flexibles Rahmenwerk, das für diese Prozesse Raum, Zeit und thematische Impulse anbietet. Unser Anliegen ist es, unsere tiefere Menschlichkeit in Resonanz zu bringen, persönliches Wachstum und Gesundheit zu begleiten, sowie gemeinsam Selbstwirksamkeit und zusammen leben und arbeiten neu denken und erproben zu können.
Wir glauben an ein mindset, das aufgegenseitiger Wertschätzung, einem respektvollen Miteinander und sozialer Gerechtigkeit basiert. Wir sind verantwortlich, bewusst und wertschätzend miteinander. Alle sind willkommen!
Wir entwickeln gemeinsam Kompetenzen…
- wir machen Ressourcen miteinander sichtbar
- wir spüren Ansatzpunkte für „the right fit“ auf
- wir üben eine neues Miteinander
Wir lernen gemeinsam…
- wie sinnstiftende Formen des Zusammenarbeitens aussehen können
- was es braucht, damit aus Wissen Verstehen und aus Verstehen Verständnis wachsen kann.
Wir forschen an der Basis…
- welche „tools for change“ sich bewähren um eine guten Wandel zu begleiten
- was es an Selbst- und Zukunftskompetenzen für gesunde und sinnstiftende Formen des Lebens und Zusammenarbeitens braucht
- wie wir individuelle und gemeinschaftliche Bedürfnissen so beantworten, das unser Handeln einen Unterschied für mehr Mitmenschlichkeit, Lebensqualität und soziale Gerechtigkeit macht.
Wir glauben, dass…
- Gesundheit ein sozialer Wert ist
- Gesunde und sinnstiftende Lebenswelten realisierbar sind
- wir über wesentliches Wissen verfügen, mit dem Lebensbedingungen und die Lebensqualität vieler Menschen wirksam und nachhaltig verbessert werden können
- wir viel für uns und unsere eigene Gesundheit tun können, wenn wir auf Lösungen fokussieren und uns gegenseitig stärken und unterstützen.
- Vertrauen, das Erleben von Zugehörigkeit und Wertschätzung sowie das Wahr-nehmen von wachstumsfördernden Herausforderungen gesundheitsfördernd ist
Termine
C A R E ::: F Ü R S O R G E 2 0 2 3
28.01.2023 hyprid (München I online)
10:00 – 14:00 Uhr
CARE #1: Caring Community: Interprofessioneller Neuahrsbrunch: „Zukunft ist jetzt“
22.07.2023 online
10:00 – 14:00 Uhr
CARE #2: Caring Culture: Unser Planet Erde und wir. Leitgedanken aus Planetary Health für bewussteres Handeln im Alltag.
21.10.2023 hybrid (München I online)
10:00 – 14:00 Uhr
CARE #3: Caring Competencies: Psychologisches empowerment und sich veränderndes Arbeiten im Gesundheits- und Bildungswesen
25.11.2023 online
10:00 – 14:00 Uhr
CARE #4: Caring Collaborations: Miteinander ist Füreinander: Prozesse globaler und lokaler Initiativen
Sarah Kufner
Ergotherapeutin Systemischer Coach (DGSF)Nadine Scholz-Schwärzler
Ergotherapeutin MSc.netzwerken
Wir lernen gemeinsam. Wir können uns in einem wertschätzenden Rahmen austauschen und in wachsamer Resonanz miteinander lernen. Das kommt den Menschen für und mit denen wir arbeiten, der Qualität unserer Arbeit und uns selbst zugute.
teilen
wir teilen unser gegenwärtiges Tun, unsere Zukunftswünsche und erleben, wie uns zukommt, was wir gerade jetzt dafür brauchen.
einladen
Wir laden uns Experten ein, die uns an Ihrem Wissen, Ihrer Erfahrung und Ihrem Erleben teilhaben lassen. Im Erzählen können sich weitere Perspektiven eröffnen, die zu neuen Erfahrungen und Handlungsfeldern einladen.
mentoring
Lerne einen Resonanzpartner kennen und stelle deine Fragen. Wachsam und in liebevollem Respekt füreinander.
coaching
Du wünscht dir Klarheit, Orientierung und Integration? Wir begleiten dich dabei, bei einem aktuellen Thema mit dem nächsten Schritt, deinem „right fit“ in Verbindung zu kommen. So kann dein Sein und Handeln „power“ im Fühlen, Verstehen und Wissen von Richtung und Ziel bekommen.
„tools of change“ for Change
Wir probieren vielfältige, kreative Methoden aus, die „Passung“ und Integration unterstützen und dir Leichtigkeit, Freude und Tiefe im guten Wandel bringen.
mindspace
Wir lieben Konzepte und Sprache. Wir spielen damit und und beleuchten deren Wirkung aus unterschiedlichen Perspektiven auf individuelles und gemeinschaftliches berufliches Handeln.
Ihr findet uns mit aktuellen Beiträgen auch auf #LinkedIN, #facebook und #instagram. Für die Buchung von Coachingterminen, Workshops oder Kooperationsanfragen schreibt uns an: info@empowerment-project.de Go together…grow together!